Abendstimmung (Versuch II) Die Abendstimmung bringt mir...

Abendstimmung (Versuch II) Die Abendstimmung bringt mir...
Als ich gestern den kurzen Text über politische Lürk im...
Als politisches Gedicht gilt heute schon die auf...
Als noch etwas kürzer war, als ich es jetzt bin, in 1970er...
Zehn Meter vor mir
dort wo auf dem Dachgarten
die alte Mauer des Judenhofs
sich in den Efeu stiehlt
— ich sehs vom Bett
durch die geöffnete Tür —
brennt das Kind des Rabbis
still schreiend lautlos
vergehen Arme Rumpf und Beine
im schemenhaften Brand
den hier ein Ritter legte
ein halb‘ Jahrtausend her
ist’s immer grad
beim Glockenschlag gewesen
denn die Pogrome halten sich
durch die Zeiten an den Flammen
die
https://kultur-und-politik.de/wp-content/uploads/2016/11/simonebarrientos_sw-697×376.jpg
Nach der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz soll Simone Barrientos (DIE LINKE), kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, zur Kultur im ländlichen Raum sprechen. Und sie spricht dazu. Auf ihre, ganz einzigartige Weise, und schlägt den Bogen zu Auschwitz und dem Faschismus. Auch mit der Rezitation eines Gedichtes von mir.
Leander Sukov
Heute fand ich in der Post gleich zwei Exemplare des...
In der Nacht, als ich mit Melanie schlief war ich allein...
(1981, Plakatgedicht, unter dem Pseudonym Harm Jensen) Ich...
Die Jury des Horst-Bingel-Preises hat mich nominiert. Mit...
Liebe und Verlorenheit
“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.