by Leander Sukov | 21.Jul.2022 | Wort & Freiheit
Abendstimmung (Versuch II) Die Abendstimmung bringt mir ein Gefühl, als würde ich mich halb erinnern, an etwas, das mir fast entfiel, an einen Ort in meinem Landesinnern, an eine ganze Stadt, voll Menschen, Häusern, Wegen, zentralgelegen. Im goldenen Laternenlicht...
by Leander Sukov | 14.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Als ich gestern den kurzen Text über politische Lürk im 21. Jahrhundert schrieb, wollte ich zu den Namen der männlichen Poeten auch weibliche fügen. Indes – es gebrach mir an diesen. Bei Louise Aston war es natürlich kein Problem, ich bin der Generalsekretär der...
by Leander Sukov | 13.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Als politisches Gedicht gilt heute schon die auf Hurz-Niveau herabgedichtete Einsicht, dass die geträumten Spinnen alle das Gesicht des Vaters (der Mutter, des verlorenen Sohne, Buddhas, Pumuckls) tragen. Wegen der Interpretation. Wo ein Interpretationslöchlein dräut...
by Leander Sukov | 12.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Als noch etwas kürzer war, als ich es jetzt bin, in 1970er Jahren, war Kunst und Kultur ein gesellschaftlicher Bereich, der vorwiegend von Linken ganz unterschiedlicher Couleur bestellt wurde. Sie waren allenthalben in diesem Areal: In der Musik, da wohl stärker noch...
by Leander Sukov | 18.Jun.2019 | Wort & Freiheit
Zehn Meter vor mir dort wo auf dem Dachgarten die alte Mauer des Judenhofs sich in den Efeu stiehlt — ich sehs vom Bett durch die geöffnete Tür — brennt das Kind des Rabbis still schreiend lautlos vergehen Arme Rumpf und Beine im schemenhaften Brand den...