Früh verwitterte rotweingegerbte männer und frauen schreibende gelegentlich erwähnen zwischendurch das letzte buch das letzte erwähntsein fressen ihr verlorensein ihr '89er entmauertes ich will spaß...
Neo-Expressionismus
Leander Sukov
“Die schöne, subjektivistische Sprache, die Sukov in der Tradition Peter Handkes benutzt, wäre noch steigerungsfähig, erinnert in ihrem bedenkenlosen Materialismus aber ans detailliert Monologische von Antonio Lobo Antunes oder Nanni Ballestrini (‘I Furiosi’): ein temperiertes Meer der Silben, in dem der Wind des Temperaments die Wörter vor sich her treibt.” DER FREITAG über “‘Warten auf Ahab”, Roman, Kulturmaschinen, Berlin 2012.
Ich bin Schriftsteller und Journalist. Zehn Bücher sind seit 2005 entstanden und unzählige Artikel und Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen, Literarischen Blättern seit der Mitte der 1970er.
Von 2019 bis 2022 war ich Vize-Präsident des deutschen PEN-Zentrums. Ich bin Mitglied in unserer Gewerkschaft ‘VS Verband deutscher Schriftsteller:innen in ver.di (VS)’ und ihr stellvertretender Bundesvorsitzender. Seit meinem fünfzehnten Lebensjahr engagiere ich mich politisch, ich bin Mitglied von DIE LINKE.
Haltungen
Mit Siebenundzwanzig
Und nach der ganzen Arbeit, die Du tagsüber erledigt hast, ziehst Du Dir die Banditenkönigin und dann träumst Du, und Du weißt, Du bist 27 und ihr habt Euch gerade kennengelernt, in irgendeiner...
“Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen” (Herbert Wehner).
Ich bin wieder in die SPD zurückgekehrt. Das hat Gründe, natürlich. Mehr, als in dem Video benannt werden konnten. Vielleicht mache ich dazu noch einen weiteren Beitrag. Zur Erklärung der...
Jedes Buch ist eine Welt.
Bücher
Leander Sukov
wenn die nacht erwacht …
Gedichte
Zweihundertachtzig Seiten Gedichte.
Zur Lage der Welt. Zur Schönheit der Liebe. Zum Glanz des Leides. Zur Trauer der Schlachtfelder.
Obszön. Ein Langgedicht
Ein Gedicht über die Welt, über die Gleichzeitigkeit von Wollen und Bekommen, von Gut und Böse und allem dazwischen. Vom immerwährenden Grauen und der Hölle in der wir leben müssen. Mein Inferno. Der Verlag schreibt: Die Welt ist die Hölle. Vielleicht ist es auch...
Die Alternative wäre Dorsch gewesen
Während meines Stipendiums im Künstlerhaus Eckernförde entstanden einige Kurzgeschichten. Der Titel ist sozusagen ortstypisch, denn wo immer man essen ging: Die Alternative wäre stets (auch) Dorsch gewesen. Geschichten vom Windkraftunternehmer Altmann, der plötzlich...
Auf einer Bank bei den nahen Pferdekoppeln sitzt ein Junge aus Nigeria und träumt vom Glücklichsein
Gedichte aus verschiedenen Jahren. Nur noch antiquarisch erhältlich. Der überwiegende Teil der Poeme ist im Buch "Wenn die Stadt erwacht ..." enthalten.
Wenn die Stadt erwacht …
Der Gedicht-Ziegel. Fast 300 Seiten Gedichte. Übrigens werde ich sie alle einlesen. Die kurzen, die langen. Ein Filmchen pro Gedicht. Hier werden sie zu finden sein. Der ganze Titel lautet: wenn die stadt erwacht, singt ein leichter kalter wind songs von polly...
Vorgelesen
Und deine Tränen will ich trinken
In Vorbereitung
Zum Ende 2022
Die Liebe ist ein reißendes Tier
Liebe und Verlorenheit
“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.