Neo-Expressionismus

Leander Sukov

“Die schöne, subjektivistische Sprache, die Sukov in der Tradition Peter Handkes benutzt, wäre noch steigerungsfähig, erinnert in ihrem bedenkenlosen Materialismus aber ans detailliert Monologische von Antonio Lobo Antunes oder Nanni Ballestrini (‘I Furiosi’): ein temperiertes Meer der Silben, in dem der Wind des Temperaments die Wörter vor sich her treibt.” DER FREITAG über “‘Warten auf Ahab”, Roman, Kulturmaschinen, Berlin 2012.

Ich bin Schriftsteller und Journalist. Zehn Bücher sind seit 2005 entstanden und unzählige Artikel und Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen, Literarischen Blättern seit der Mitte der 1970er.

Von 2019 bis 2022 war ich Vize-Präsident des deutschen PEN-Zentrums, im Interimsvorstand nach den Gothaer Vorfällen war ich Schatzmeister im bis zum September 2022.

Ich bin Mitglied in der Schriftsteller:innengewerkschaft “Verband deutscher Schriftsteller:innen(VS)”, die Teil von ver.di ist, und ich war von 2019 bis 2023 ihr stellvertretender Bundesvorsitzender. Nach der Bundesfachgruppenkonferenz Literatur in ver.di 2023 gehöre ich dem Bundesvorstand weiterhin an.

Seit meinem fünfzehnten Lebensjahr engagiere ich mich politisch. Ich war bereits von 1973 bis 1994 Mitglied der SPD und bin seit 2022 wieder organisierter Sozialdemokrat. Zuvor war ich u.a. Mitglied der LINKEN, die ich jedoch wegen der vollkommen unklaren Positionierung jener Partei dem russischen Angriffskrieg gegenüber verließ.

Ich bin pansexuell und bezeichne mich a a-gender: ich lehne es ab, auf ein männliches, gesellschaftliches Rollenbild festgelegt zu werden. Dazu gibt es hier einen schnell geschriebenen Text.

Haltungen

Lucia di Lammermoor im MFT

Lucia di Lammermoor im MFT

Das Mainfranken Theater gab Lucia di Lammermoor und es war ein brillanter Erfolg! Ob es klappen könnte, eine Oper, noch dazu eine der schwarzen Romantik, des Belcanto und der großen Melodien im...

Den Genoss:innen ins Stammbuch

Den Genoss:innen ins Stammbuch

Ein Kommentar zum Brief von ehemaligen SPD-Politiker:innen an den Bundeskanzler Ich halte es, bei aller inhaltlichen Ferne, für richtig, dass auch Personenkreise aus der Sozialdemokratie, die zu...

Im späten Zug

Im späten Zug

Der Tag beugt sich unter die Nacht. Ich sitze im Zug. Der Zug ist ausgebucht. Die junge Frau neben mir liest auf einem Tablet. Ich schreibe ins Smartphone. Manchmal dringen Versatzstücke aus fremden...

{

Jedes Buch ist eine Welt.

Bücher

Leander Sukov

wenn die nacht erwacht …

Gedichte

Zweihundertachtzig Seiten Gedichte.

Zur Lage der Welt. Zur Schönheit der Liebe. Zum Glanz des Leides. Zur Trauer der Schlachtfelder.

Obszön. Ein Langgedicht

Obszön. Ein Langgedicht

Ein Gedicht über die Welt, über die Gleichzeitigkeit von Wollen und Bekommen, von Gut und Böse und allem dazwischen. Vom immerwährenden Grauen und der Hölle in der wir leben müssen. Mein Inferno. Der Verlag schreibt: Die Welt ist die Hölle. Vielleicht ist es auch...

read more
Die Alternative wäre Dorsch gewesen

Die Alternative wäre Dorsch gewesen

Während meines Stipendiums im Künstlerhaus Eckernförde entstanden einige Kurzgeschichten. Der Titel ist sozusagen ortstypisch, denn wo immer man essen ging: Die Alternative wäre stets (auch) Dorsch gewesen. Geschichten vom Windkraftunternehmer Altmann, der plötzlich...

read more
Wenn die Stadt erwacht …

Wenn die Stadt erwacht …

Der Gedicht-Ziegel. Fast 300 Seiten Gedichte. Übrigens werde ich sie alle einlesen. Die kurzen, die langen. Ein Filmchen pro Gedicht. Hier werden sie zu finden sein. Der ganze Titel lautet: wenn die stadt erwacht, singt ein leichter kalter wind songs von polly...

read more

Newsletter

Gerne halte ich Sie auf dem Laufenden über meine Arbeit.

Anstehende Veranstaltungen

Archive

Vorgelesen

{

Und deine Tränen will ich trinken

In Vorbereitung

Zum Ende 2022

Die Liebe ist ein reißendes Tier

Liebe und Verlorenheit

“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.