by Leander Sukov | 6.Jun.2022 | Wort & Freiheit
„Nietzsche wurde der größte Pechvogel der Philosophie-Geschichte. Er wurde von Analphabeten nicht nur in ihr Deutsch übersetzt, auch in ihre Wirklichkeit.“ konstatierte einst der deutsch-jüdische Philosoph Ludwig Marcuse. Lange Zeit prägte die nationalsozialistische...
by Leander Sukov | 19.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Ein Plagiat in Berlin Heute, am 21. Juli 2012, im vierundsechzigsten Jahr der bonnberliner Republik, wird der erste Spatenstich für das Plagiat des Stadtschlosses in Berlin getan. An der Stelle, an der während der Existenz der DDR für lange Jahre der Palast der...
by Leander Sukov | 11.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Corona: Protest und Revolte Die Proteste gegen die Coronapolitik der Bundesregierung und der Bundesländer haben vielfältige Gründe und Ursachen. Die wenigsten, die sich auf den sogenannten Spaziergängen einfinden, haben solitär den Virus im Visier. Die...
by Leander Sukov | 6.Jan.2022 | Bücher
Das Buch gab es nur als Softcover, früher hieß das Broschure und manche sagen “Taschenbuch”. Jedenfalls war es nicht gebunden und mit Schutzumschlag erhältlich. Und doch war es ein Erfolg, was es an Renzenionen gab, entstand von allein, kaum einmal, dass...
by Leander Sukov | 26.Feb.2015 | Wort & Freiheit
Dass ein Land, dem nach all den Zerstörungen und Morden, nach Angriffskrieg und Völkermord, nach all den Scheußlichkeiten, die es begangen hat, und dem die monetären Schulden, in einer Konferenz in London erlassen worden sind, sich gegen den Schuldenerlass zugunsten...