Die Objektivität liegt in der Klarheit

Die Objektivität liegt in der Klarheit

Einen Teil der auswuchernden Proteste gegen Demokratie und Vernunft haben Medien und wir, die Intellektuellen, selbst zu gelassen. Indem vermeintlich neutrale Wörter benutzt werden, die aber gar nicht neutral sind, sondern objektiv nichtbenennen:
  • Coronaskeptiker
  • Maßnahmenkritiker
  • Rechtspopulisten
sind drei Wörter von vielen, die eben nicht neutral beschreiben, sondern schönreden.
read more
Sansibar. Ein Gedicht.

Sansibar. Ein Gedicht.

Reimer Boy Eilers, der aus Helgoland stammende Schriftsteller, hat mit „Die Schiffbrüchigen von Tumbatu“ den Versuch gewagt, mit einem Langgedicht sich der Tragödie der Sklaverei zu näheren. Der Versuch ist gelungen.

Die Form ist fast ganz ins Vergessen geraten. Zwar hält sich Howl noch, das lange Gedicht von Allen Ginsberg über „seine“ Generation im Bewusstsein, auch lebt in der Gothicszene noch das Gedicht „Lost Paradise“ von John Milton, mehr aber gibt es nicht im allgemeinen literarischen Wissen. Das mag sich nun ändern. Vielleicht auch, weil die Zeit bereit ist, zu alten Formen zurückzukehren und also das Sprichwort vom alten Wein in neuen Schläuchen umzukehren. Möglicherweise, weil auch die große Menge des leidvoll Erzählnotwendigen mehr als die Formen Novelle und Roman braucht. Anne Weber hat mit „Annette, ein Heldinnenepos“ den deutschen Buchpreis gewonnen. Eine hohe Auszeichnung für eine fast noch solitäre Formgebung. Fast noch,

Zum Posting
Die Mühlen der Mörder mahlen wieder Knochen

Die Mühlen der Mörder mahlen wieder Knochen

Nizza, Wien, Kabul. Die faschistischen Mörder des Daesh lösen die Bremsen von ihren Mühlen.
Auf ihre Mühlenräder hat der Wankelmut der westlichen Demokratien ebenso Wasser geleitet, wie der türkische Alleinherrscher Erdogan.
In Syrien, in blutigen, notwendigen, und in der Tat heldenhaften, Kämpfen haben kurdischen Selbstverteidigungsgruppen die verbrecherische Soldateska des Daesh besiegt. Frauenbataillone standen dabei in vorderster Reihe. Zugleich hat der Nato-Partner Türkei immer wieder Waffen an die islamistischen Milizen geliefert, auch an den IS.
Die Toten von Nizza, Wien und Kabul hat auch d
Zum Posting
Isoldes Liebhaber. Wenn die Literatur großartig wird.

Isoldes Liebhaber. Wenn die Literatur großartig wird.

Im August ist im Kulturmaschinen Verlag, ein Verlag, der seinen Autor:innen vollständig gehört und mit großem Sachverstand durch den gewählten Verlagsleiter Sven J. Olsson geführt wird, ein Band mit Erzählungen von Peter H. Gogolin erschienen.

Gogolin gehört, das darf nicht verschwiegen werden, zu den Gründern des Autor:innen-Verlages Kulturmaschinen. Sein literarischer Sachverstand, das unbestechliche Festhalten an hoher literarischer Qualität bei Neuaufnahmen in den Kreis der Kulturmaschinist:innen tragen sicherlich zu dem sich abzeichnenden Weg der Kulturmaschinen bei.

Peter H. Gogolin hat bereits in den Achtziger Jahren beträchtliche Erfolge mit seinen Büchern erzielen können. Er war damals ein literarisches Schwergewicht. Er ist es heute. Seine, inzwischen im Kulturmaschinen-Verlag wiederaufgelegten Romane Seelenlähmung und Kinder der Bosheit erschienen 1981 und 1986 bei Kiepenheuer und Witsch. Er war 1989 Stipendiat der Villa Massimo in Rom.

D

Zum Posting
Eine kurze Rede über die Situation der EU

Eine kurze Rede über die Situation der EU

Diese kurze Rede ist ersten inhaltlich völlig richtig. Wenn das Kosovo anerkannt ist, gibt es keinen vernünftigen Grund Berg-Karabach nicht anzuerkennen.
Ja, ja, ich weiß: Staaten haben keine Ethik sondern Interessen. Aber Staaten bestehen aus Menschen. Und die sollten eine Ethik haben.
Zurecht fordert die EU Demokratie in Weißrussland und Russland ein. Zu Unrecht tut sie es nicht in der Türkei. Dort ermordet ein Autokrat in
Zum Posting
Die Literatur müssen wir uns weiß vorstellen

Die Literatur müssen wir uns weiß vorstellen

Was lehrt die Vergabepraxis des Literaturnobelpreises:
Nur wenige Frauen schreiben. Sie sind alle weiß.
Hauptsächlich schreiben Männer. Sie sind fast alle weiß.
Es gibt keine schreibenden Afrikanerinnen, Asiatinnen, Südamerikanerinnen.
Manche männliche Asiaten, Afrikaner und Südamerikaner können schreiben. Falls sie männlich sind.
Anzahl insgesamt: 116, Frauen 13, POC-Frauen: Null
read more
Sonett vom Handeln

Sonett vom Handeln

Und wenn ich schweige, stimm ich zu.
Und tu ich nichts, so handel ich.
Wenn ich nicht störe Eure Ruh
fällt Eure Tat am End auf mich.

Da ich nicht schuldig werden will,
an Eurem Handeln, Eurem Tun,
so darf ich länger nicht mehr still
und müde, träge, lustlos ruhn.

Denn sag ich nichts, kann niemand hören
dass ich verabscheu, was Ihr sagt.
Und tu ich nichts, kann ich nicht stören,
die Tat, die stumm ich nur beklag.

Denn Euer Unrecht tatenlos zu dulden,
heißt Krieg und Not mitzuverschulden.

Leander Sukov

Zum Posting
Mörder und Mimosen

Mörder und Mimosen

aus allen nähten platzen die arsenale

langlebige amphibien schminken sich

für das treffen an der staatsgrenze

bis die erde verstummt

unbändige farne versperren die fluchtwege

am himmel toben

mücken mit obszönen graffitis

mörder und mimosen

verfassen friedensappelle

billigparasiten

mit viel bewußtsein ohne gebärde

warten auf ihre stunde

SAID

 

Foto: Kritzolina / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Leander Sukov

Zum Posting
Neuer Realismus. Die Gedichte Bernhard Büschers

Neuer Realismus. Die Gedichte Bernhard Büschers

Im kleinen, aber durchaus feinen, Ventura Verlag ist dieser Tage das zweite Buch mit Geschichten von Bernhard Büscher erschienen.
Büscher, der bis zu seiner Pensionierung Polizist in Kamen war, hat eine späte, bemerkenswerte Kariere als Dichter begonnen. Eine, nicht nur, regionale Wahrnehmung im öffentlich-rechtlichen Radio und den durchaus gewichtigen Blättern des Ruhrgebiets haben ihn einem recht großen Publikum bekannt gemacht.
Und das zur Recht. Denn Bernhard Büscher hat es vermieden in den Chor der dichtenden Ichse einzusteigen und das Lied des selbstbezogenen Leidens zu singen.

Ich bin, ich gebe es zu, voreingenommen, nicht weil ich Bernhard Büscher kenne (ich kenne ja auch viele andere Dichter und Dichterinnen), sondern weil es mir seit etlicher Zeit sauer aufstößt, wie sehr sich Lyrik immer wieder um den oder die Lyriker:in dreht und um sonst nichts. Schatten allenthalben, geworfen von des Wirrnissen der Kindheit auf die Blätter, die dann nicht

Zum Posting
Nazis, Hippies und der ganze Rest

Nazis, Hippies und der ganze Rest

Was mich bei der Berichterstattung wundert, ist, dass Hippies und Nazis jetzt immer als Gegensatz genannt werden, der zur Überraschung von Journalisten zusammen auf den Berliner Demos des Wochenendes zu sehen war.
Erinnert sich niemand an Charles Manson und seine Killerbande? Es gibt faschistische Strömungen in allen Subkulturen: Nazipunks und totalitäre Sekten, Dreadlock-Träger, die sich damit weniger an jamaikanischen Gepflogenheiten orientieren, als eher an Behauptungen über germanische und keltische Haartrachten von Heilern und Druiden.

Und diese Mischung findet sich unter den Demonstranten, auch am 29. August 2020 in Berlin.

Das Problem derer, die mit selbstverständlich zu tolerierenden Anliegen auf die Demonstrationen gehen, ist die Nichtabgrenzbarkeit. Sie wissen, dass sich diese brauen Vögel untermischen werden, um die Veranstaltu

Zum Posting

In Vorbereitung

Zum Ende 2022

Die Liebe ist ein reißendes Tier

Liebe und Verlorenheit

“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.