by Leander Sukov | 12.Jan.2022 | Wort & Freiheit
Als noch etwas kürzer war, als ich es jetzt bin, in 1970er Jahren, war Kunst und Kultur ein gesellschaftlicher Bereich, der vorwiegend von Linken ganz unterschiedlicher Couleur bestellt wurde. Sie waren allenthalben in diesem Areal: In der Musik, da wohl stärker noch...
by Leander Sukov | 6.Jan.2022 | Bücher
“Jenseits der Klischees, in einem Raum dynamischer Freiheit und Ungebundenheit, bindet sich der junge Leander nur an eins: an das Versprechen sich selbst treu zu bleiben. Eingebunden in dieses Buch findet sich der Leser in eine Zeit zurückversetzt, die jeder von...
by Leander Sukov | 11.Mrz.2019 | Wort & Freiheit
Mein erster langfristiger Erfolg als Dichter war ein Gedicht über die Zwiebel. Die Zwiebel war meine Stammkneipe in Hamburg. Und ich glaube, kaum ein Gedicht hat einem Dichter in den Siebzigern oder Achtzigern hierzulande so lange Geld eingebracht, wie das. Ich habe...
by Leander Sukov | 7.Jul.2017 | Wort & Freiheit
Kleinbürgerjunge rennen durch die Stadt und zünden kleine rote Autos an, entglasen Lotto-Geschäfte und Eisdielen. Das sind genau die Leute, die man für jede politische Schweinerei gebrauchen kann. Diese Arschlöcher sind in ihrem Potential völlig unbeschränkt, sie...
by Leander Sukov | 9.Jul.2016 | Wort & Freiheit
Stadt: Das ist für mich, heute mehr noch nun als früher, etwas Besonderes, eine Form von Siedlung ganz eigener Art. Stadt ist für mich nicht definiert durch die räumliche Versammlung einer großen Zahl von Menschen, die ein Häusermeer besiedeln. Nein, das wäre nur ein...