Als noch etwas kürzer war, als ich es jetzt bin, in 1970er...

Als noch etwas kürzer war, als ich es jetzt bin, in 1970er...
"Jenseits der Klischees, in einem Raum dynamischer...
Mein erster langfristiger Erfolg als Dichter war ein Gedicht über die Zwiebel. Die Zwiebel war meine Stammkneipe in Hamburg. Und ich glaube, kaum ein Gedicht hat einem Dichter in den Siebzigern oder Achtzigern hierzulande so lange Geld eingebracht, wie das. Ich habe keine Ahnung, wie es überhaupt dazu kam.
Jedenfalls: Ich war so um die Zwanzig und wir hingen mit ein paar Genossinnen und Genossen gerne in der Zwiebel ab. Ich latschte meist von Zuhause hin. Vom Sandweg über den Platz ohne Namen, heute heißt er Glücksburger Platz, durch die Eimsbüttler Straße und die Langenfelder rauf, wo meine Großeltern gewohnt haben, die Alsenstraße entlang und unter den Gleisen durch, über die Allee und beim Altonaer Rathaus vorbei und dann runter Richtung Neumühlen. Auch im Winter. Ich wusste, wann ich losgehen musste, um pünktlich um Acht vor der Tür der Kneipe zu stehen und dann, wenn ich Glück hatte, als der erste Gast in den Laden gelassen z
Kleinbürgerjunge rennen durch die Stadt und zünden kleine...
Stadt: Das ist für mich, heute mehr noch nun als früher,...
>> Ansonsten bin ich nicht gerne in dieser Gegend....
Runter zum Hafen fuhr er manchmal. Ein Bier an den...
Susann traf ich nie bei den Kais, bei den Kränen, und...
Homo Clausus–Das Hamburg-Kapitel Erschienen im...
Liebe und Verlorenheit
“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.