"In Estland sollten Sie das mit dem Multitasking besser...

"In Estland sollten Sie das mit dem Multitasking besser...
Pressemitteilung, Darmstadt, 21.9.2023. Das PEN-Zentrum Deutschland trauert um Dawood Siawash, Schriftsteller, Journalist, Aktivist und Stipendiat im Writers-in-Exile Programm.
Was Wagenknecht immer wieder tut, was jetzt ganz sicher auf dem Gewerkschaftstag abgewehrt werden wird, ist das gleiche unwürdige Spiel um einen Anscheinsfrieden, das die illegale KPD nach dem Überfall auf Polen gespielt hat. Da hat man den Briten und Franzosen vorgeworfen, die Welt in einen Krieg stoßen zu wollen und sich für einen Frieden zwischen der UdSSR und dem faschistischen deutschen Reich ausgesprochen. Erst als die Sowjetunion selbst angegriffen wurde, waren die „Kriegstreiber“ aus dem UK und von der Auslandsregierung Frankreichs, des zuvor noch imperialistischen Teufels USA, die freudig gefeierten Verbündeten – als hätte es zuvor keine verbalen und ausgesprochen dummen Angriffe gegeben. Als KPD-Mitglieder und Sozialdemokraten dann im KZ saßen, da hat man so getan, als wären die SPD-Mitglieder jene, die zu lasch dem NS-Staat gegenüber gewesen wären. Jene, die der SPD Kriegstreiberei gleich nach den ersten Schüssen auf der Westernplatte vor
Es ist nicht so, davon bin ich fest überzeugt, dass...
In Niederösterreich wird nicht mehr gegendert, jedenfalls dort nicht, wohin der Arm des österreichischen Bundeslandes langen kann. „Bei uns heißt es heute und auch in Zukunft: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Damen und Herren. Es wird also nach dem amtlichen Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung gegendert. Mit diesen Regeln ist sichergestellt, dass Frauen und Männer völlig gleichgestellt sind. So wie es auch vom offiziellen Rat der deutschen Rechtschreibung empfohlen wird.“, berichtet OE24.
Sicher wird das Wasser auf die Mühlen derer sein, die auch hierzulande gegen das Gendern streiten. Denn auch nach deren Willen soll es hier heißen „Damen und Herren, Ministerpräsidentin und Ministerpräsident“. Ich sage voraus, dass das Ansinnen scheitern wird.
Der Rat der deutschen Rechtschreibungen, der über die Sprache wacht, sofern sie offizielle Stellen verwenden (und nur dann und darob), hat auf einer vormaligen Zusammenk
was geschehen wäre, wenn ich mit Fünfzehn, im Frappant,...
Die Sonne brennt Insekten in den Asphalt. Mancherorts...
Manchmal habe ich, ausgelöst stets durch Musik, eine...
Das Mainfranken Theater gab Lucia di Lammermoor und es war ein brillanter Erfolg! Ob es klappen könnte, eine Oper, noch dazu eine der schwarzen Romantik, des Belcanto und der großen Melodien im Befehlsheim „Blaue Halle“ erfolgreich aufzuführen – ich war mir vor dem ersten Ton nicht sicher. Aber es ging doch ganz gut. Natürlich gibt es, der Räumlichkeit geschuldet, Einschränkungen. Der Graben ist keiner, die Instrumente klingen durchdringender, als es im Haus an der Theaterstraße der Fall gewesen wäre. Dort baut man um, der Ort nun war also den Umständen geschuldet. Man muss die Unzulänglichkeiten, die sich in der Akustik nicht vermeiden lassen, abrechnen, um zu einer fairen und ordentlichen Bewertung zu kommen.
Die Widrigkeiten also in Abzug gebracht, habe ich eine außerordentliche Leistung erlebt. Das Philharmonische Orchester Würzburg spiele präzise und war, hörbar und oft mit Erfolg, bemüht, die räumlichen Unzulänglichkeiten durch ein angepasstes Spi
Liebe und Verlorenheit
“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.