Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte heute im Bundestag den Antrag der Unionsfraktion zur Migrationspolitik. Das Recht auf Asyl stellt einen Grundpfeiler der deutschen Rechts- sowie Werteordnung dar und bleibt unantastbar. Er wies auf die NS-Vergangenheit hin aus der dieses Grundrecht entstanden war und unterstrich die Pflicht diese Verantwortung zu bewahren.

Der Bundeskanzler warnte vor den Unionsplänen – sie widersprechen den EU-Gesetzen; ihre Umsetzung würde gegen europäische Regeln verstoßen.

Scholz beklagte die Entwicklung der politischen Kultur und des demokratischen Miteinanders. Die Union kooperiert mit der AfD um ihre Anträge durchzubringen was er als „Tabubruch“ bezeichnete. Er prangerte an: „Die Union hat einen Konsens gebrochen der seit Kriegsende unter allen Demokraten galt – die Übereinkunft keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Kräften einzugehen. Genau das geschah heute.“

Zum Schluss rief Scholz zur g

Zum Posting
Das AfD-Verbot ist nötig

Das AfD-Verbot ist nötig

Herbert Wehner äußerte 1967 über die NPD: „Das Verbot ist ein legitimes Mittel gegenüber der NPD und anderen Erscheinungen die an die NSDAP anknüpfen. Ein Verfahren braucht keine juristischen Beweise, sondern soll ein grausames Unheil verhindern das die NSDAP brachte.“ Seine Aussage passt aktuell zur Debatte über ein Verbot der Alternative für Deutschland (AfD) die unsere Gesellschaft gefährdet. Viele Medien berichten über Aussagen wie auch Pläne der AfD die Erinnerungen an frühere Gefahren wecken.

read more

TTT und die feuchte Vagina

TTT und die feuchte Vagina

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Ihm soll Thilo Mischke nachfolgen. Mischke schrieb vor 15 Jahren das Buch „In achtzig Frauen um die Welt“. In diesem Buch ging es darum, dass Freunde der männlichen Hauptfigur die Weltreise bezahlten, wenn er achtzig Frauen auf dem Reiseweg verführen würde. Ich habe keine Ahnung, ob das Buch wirklich einen autobiografischen Charakter hat. Wer weiß schon, ob das Geschriebene auch das Erlebte ist? Ich will auch nicht darüber spekulieren.

Der Focus schrieb damals: „Die Reise hat ihn verändert, sagt Thilo Mischke. Seine größte Erkenntnis: Liebeskummer gibt es auf der ganzen Welt, und er funktioniert überall gleich, auch wenn sich die Betroffenen mit ihrem Schmerz alleingelassen fühlen.“ Welch eine Erkenntnis. Man denkt unwillkürlich an von Humboldt, an Magellan, an Darwin. Endlich hat jemand her

Zum Posting
Bernhard Torsch zu den Reaktionen auf Urteile im Sexualstrafverfahren

Bernhard Torsch zu den Reaktionen auf Urteile im Sexualstrafverfahren

Nach jedem spektakulären Prozess und noch mal besonders stark nach einem, in dem es um Sexualverbrechen geht, gehört es zur Folklore, dass das Publikum sich darin einig ist, die Strafen wären „viel zu milde“, aber schon wieder uneins darin, wer von den Wohnzimmerjuristen und Couchhenkern sich die sadistischere Bestrafung des/der Täter auszudenken vermöge. So sind die meisten Menschen, de
Zum Posting
Syrisches Grauen und die falschen Wirklichkeiten in den Köpfen

Syrisches Grauen und die falschen Wirklichkeiten in den Köpfen

In diesen Tagen, da sie in Syrien die Überreste ermordeter Regimegegner suchen und manchmal auch, alptraumhaft entstellt, finden, kann man zwar noch keine genaue Statistik haben, aber in etwa schätzen, dass der Herr Baschar al-Assad zwischen 2011 und seiner Flucht in Putins Arme rund 200.000 seiner Landleute ermorden hat lassen. Die große Mehrzahl waren keine Kämpfer irgendwelcher
Zum Posting

In Vorbereitung

Zum Ende 2022

Die Liebe ist ein reißendes Tier

Liebe und Verlorenheit

“Warten auf Ahab” und seine Fortsetzung. Vollständig überarbeitet. Ein Roman voll Liebe und Liebesleid, Kampf und Hoffnung.