by Leander Sukov | 2.Jan.2023 | Wort & Freiheit
Straßennamen: Ein Gedicht. Straßennamen sind wie Fußnoten. Straßennamen sind wie Fußnoten. Sie weisen hin, weisen nach, verweisen auf Personen, Orte, Vergangenes. In Hamburg, nicht nur in Hamburg allerdings, gibt es die Generalsviertel. Moltke, Roon, Konsorten, jene...
by Leander Sukov | 1.Jan.2023 | Wort & Freiheit
Kae Tempest wurde 1985 als Kate Esther Calvert in South-London geboren. Ihren Künstlernamen „Tempest“ hat sie, wie kolportiert wird, als Brückenschlag zu Shakespeare gewählt. Verhoben hat sie sich damit nicht. Natürlich ist Kae Tempest nicht William Shakespears...
by Leander Sukov | 31.Dez.2022 | Wort & Freiheit
Courtney Hadwin. Soul im 21. Jahrhundert Courtney Hadwin wurde 2004 in England geboren. Die nun achtzehnjährige Sängerin hat eine atemberaubende und völlig ungewöhnliche Karriere hingelegt. Ich begegnete ihr zum ersten Male auf youtube, wo ich eine Aufnahme von „A...
by Leander Sukov | 10.Nov.2022 | Wort & Freiheit
Während sich die Aktivisten der Letzten Generation aktiv bemühen, die Zahl der Toten zu minimieren, die die, von uns hier verursachte, Klimakatastrophe bringen wird, lamentieren Altachtundsechziger und meine Generation, die der späten Siebziger, über Kleben und...
by Leander Sukov | 31.Jan.2019 | Wort & Freiheit
https://kultur-und-politik.de/wp-content/uploads/2016/11/simonebarrientos_sw-697×376.jpg Nach der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz soll Simone Barrientos (DIE LINKE), kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, zur Kultur im...